
Veganes Bananenbrot mit Pecannüssen
Zutaten für eine Kastenform:
180 g Dinkelmehl (100 g Vollkorn, 80 g Typ 630)
20 g Lupinenprotein
2 TL Weinsteinbackpulver
1 TL Natron
Prise Salz
1 TL gemahlene Vanille
25 g Haferflocken
5 reife Bananen
50 g Rohrzucker (oder Syrup)
90 g Kokosöl
30 g Pecannüsse
Schuss Olivenöl
100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Mehl, Lupinenprotein, Backpulver, Natron, Vanille mit einer Prise Salz in einer Schüssel gut durchmischen. Pecannüsse grob hacken und hinzufügen. Kokosöl anschmelzen (nicht zu heiß werden lassen, evtl. im Wasserbad), Zucker oder Zuckerersatz wie Agavendicksaft, Kokosblütenzucker oder Eritrithol hinzufügen und falls nötig etwas schmelzen lassen. Ich rühre das immer mit dem Handrührgerät durch und gebe nach und nach die Mehlmischung hinzu. Eine Banane in dünne Scheiben schneiden, die anderen mit einer Gabel zerdrücken. Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben. Etwa die Hälfte von den Haferflocken auf dem Boden der Kuchenform verteilen, die Bananenscheiben nebeneinanderreihen. Die restlichen Haferflocken und die Bananen in den Teig mischen, ein Schuss Olivenöl und das Mineralwasser hinzufügen, um den Backpulver zu aktivieren und schnell zusammenarbeiten. In die Form auf die Bananenschicht geben und bei ca. 170 Grad 45 Minuten backen.